Sichere Frakturzeichen 🦴
Rebecca und Mark Roggenkamp • 23. März 2020
 
 Welches sind die sicheren und welches die unsicheren Frakturzeichen?
Zu den sicheren 
Frakturzeichen zählen: 
   
   
- Krepitation ("Knochenreiben")
- sichtbare Knochenfragmente
- abnormale Beweglichkeit
- Fehlstellung
- subtotale Amputation
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
 
 nicht sicher 
dagegen sind:
 
 - Schwellung
- Rötung/Hämatom
- Schmerzen
- Bewegungseinschränkung
