Anaphylaxie-Grade 🩺
Rebecca und Mark Roggenkamp • 15. Januar 2020
 
 Wie lauten die Grade der Anaphylaxie?
Wie so oft in der Medizin, unterscheiden sich auch hier die Grade je nach Quelle. Die Leitlinie "Anaphylaxie, Akuttherapie und Management" definiert sie wie folgt (teilweise gekürzt):
 
 Grad 1️⃣: Juckreiz, Flush, Urtikaria (Quaddelbildung) und Angioödem (Quincke-Ödem) 
 
 Grad 2️⃣: zusätzlich Nausea (Übelkeit), Erbrechen, Krämpfe, Rhinorrhoe (vermehrte Nasensekretion), Dyspnoe, Tachykardie und Hypotonie 
 
 Grad 3️⃣: zusätzlich Durchfall, Larynxödem, Bronchospasmus, Zyanose, Schock
 
 Grad 4️⃣: zusätzlich Herz-/Kreislaufstillstand
 
  
